Alle Episoden

#28: Komfortzone

#28: Komfortzone

34m 10s

Ist die Komfortzone unsere Gewohnheitszone? Oder was kann man darunter verstehen?

#26: Titel: was sagen sie aus?

#26: Titel: was sagen sie aus?

35m 5s

Von Jobtiteln, akademischen Titel und was sie im Alltag für eine Bedeutung und Gewichtung haben. Und was spielt das eigene Ego für eine Rolle?

#25: Wie viel ist eine Dienstleistung (noch) wert?

#25: Wie viel ist eine Dienstleistung (noch) wert?

34m 54s

Von angemessener Bezahlung, über Schwarzarbeit und zu niedrigen Gehältern um seine Lebenshaltungskosten zu finanzieren. Wird Arbeit heutzutage richtig vergütet?

#24: Gehälter in Deutschland

#24: Gehälter in Deutschland

35m 8s

Über Lebenshaltungskosten, regionalen und geschlechtsspezifischen Unterschieden bis hin zu deutscher Dekadenz.

#23: Was hat Sexualität in der Arbeitswelt verloren?

#23: Was hat Sexualität in der Arbeitswelt verloren?

34m 57s

Sind LGBTQ+ Kampagnen von Firmen das richtige Vorgehen sexuelle diversity zu enttabuisieren? Wie kann man unterschiedlichen Meinungen vereinen - gerade bei diesem emotionalen Thema?

#22: Verschwendete Energien im Alltag

#22: Verschwendete Energien im Alltag

34m 30s

Welchen energetischen Aufwand möchte man für was und wen überhaupt im Alltag machen? Schlagen Janina und Lino heute neue esoterische Wege ein?

#20: Agiles Arbeiten

#20: Agiles Arbeiten

36m 43s

Über die negativen Seiten des Agilen Arbeitens bis hin zu Tools und verschiedenen Techniken.

#19: Gerüchteküche

#19: Gerüchteküche

36m 32s

Der berühmt berüchtigte Satz: "Weißt du schon das Neueste?"- Gerüchte verbreiten sich in der Firma oftmals schneller als manches Lauffeuer.