#4: Business vs. Privat: Kann man das trennen?

Shownotes

In unserer 4.Folge möchten wir mit euch darüber sprechen, ob man den Berufsalltag von seinem Privatleben trennen muss bzw. sollte, um Erholungsphasen zur eigenen Regeneration zu haben. Work Life Balance als Arbeitsformat steht hierbei dem Work Life Blending gegenüber. Was ist für einen selbst das "richtige" Arbeitsformat und wann sollte man sich konkret abgrenzen, um sein Privatleben zu genießen? Ein Herz schlägt nur so lange wie man Luft holen kann - ein wahrer Satz den Lino in dieser Folge sagt und der sinnbildlich unserer Meinung nach für notwendige Trennungen und Abgrenzungen zwischen Arbeits- und Privatleben steht. Nur mit einem vollen Akku kann man auch vollen Einsatz im Berufsalltag und für sein Privatleben geben. Wie kann man seine eigene Energiebalance aufrechterhalten? Welche Konzepte leben Lino und Janina? Warum sind ihre Selbstständigkeiten neben dem Berufsalltag Ladestationen für ihren Akku? Warum ist es wichtig seine eigenen Grenzen zu kennen und diese aufzuzeigen? Das sind einige Fragen und Themen, die wir in dieser Folge mit euch teilen. Viel Spaß beim Reinhören!

Instagram: Lino Schubert (@linofernandos) & Janina Nowatzky (@janina3842)

Email: hvhpodcast@gmx.de

Quellenangaben: https://bewerbung.co/arbeit-und-privates-trennen https://lebenslauf.net/arbeit-und-privates-trennen https://www.sueddeutsche.de/karriere/arbeit-privatsphaere-kollegen-kultur-1.4663953

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.