#1: Quotenfrauen oder Frauenquote?

Shownotes

Unsere erste Podcastfolge ist nun endlich online und wir widmen uns direkt einem nach über zwanzig Jahren immer noch kontrovers diskutierten Thema: die Frauenquote. Am 1. Mai 2015 ist das Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männer an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst in Kraft getreten. Ziel des Gesetzes ist es, den Anteil von Frauen an Führungspositionen signifikant zu verbessern und letztendlich eine Geschlechterparität herzustellen. Warum spricht man inzwischen statt von der Frauenquote auch von positiver Diskriminierung? Warum haben Männer das Gefühl durch die Frauenquote ihre Macht abgeben? Lino und Janina haben sich viele Gedanken gemacht, berichten von persönlichen Erlebnissen und hinterfragen das ein oder andere Klischee in dieser Folge. Viel Spaß beim Reinhören!

Instagram: Lino Schubert (@linofernandos) & Janina Nowatzky (@janina3842)

Quellenangaben: https://www.stern.de/politik/quotenfrauen/ https://www.zdl.org/wb/wortgeschichten/positive%20Diskriminierung https://de.statista.com/themen/873/frauenquote/#topicOverview https://de.wikipedia.org/wiki/Frauenquote https://www.dwds.de/wb/Quotenfrau

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.